Villa Auenland
Jetzt Buchen
Villa Auenland

Freizeit / Regionales

Notrufe

Polizei 110

Feuerwehr 112

Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116117

Hier ist eine Übersicht über die gesundheitliche Infrastruktur rund um die Ferienwohnung in Kraichtal:

1. Ärzte:

• Dr. Markus Freitag (Facharzt für Innere Medizin) befindet sich in der Unteren Hofstadt 3, Kraichtal .

• In der Umgebung gibt es weitere Praxen, z.B. Dr. Herbert von Neumann-Cosel (Innere Medizin) an der Hauptstraße 131, Kraichtal .

• Allgemeinärztin Dr. Gerda Korp ist etwa 1,3 km entfernt .

2. Apotheken:

• Die nächste Apotheke, die Brunnen-Apotheke, befindet sich in Unteröwisheim, ca. 1,5 km entfernt .

3. Krankenhäuser und Kliniken:

• In der Region bietet die Rechbergklinik in Bretten (ca. 10 km entfernt) allgemeine medizinische Versorgung .

    • Das Krankenhaus in Bruchsal heißt RKH Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal (ca. 15 km entfernt). Es bietet eine Vielzahl an medizinischen Fachabteilungen und Dienstleistungen an.

    • Apothekennotdienst: https://www.aponet.de/apotheke...

    Von der Gemeinde

    https://www.kraichtal-tourismus.de/startseite-gaestebereich

    https://www.kraichgau-stromberg.de


    Das Kraichtal und seine Umgebung bieten eine Fülle von Freizeitmöglichkeiten und Unternehmungen sowohl für Erwachsene als auch für Familien mit Kindern. Die sanfte Hügellandschaft, charmanten Ortschaften und vielseitigen Attraktionen machen die Region zu einem idealen Ziel für Erholung und Abenteuer. Hier sind einige Highlights und Empfehlungen:

    1. Naturerlebnisse und Outdoor-Aktivitäten

    • Wander- und Radwege: Die Region ist von einem gut ausgebauten Netz von Wander- und Radwegen durchzogen, die durch Weinberge, Wälder und malerische Dörfer führen. Besonders empfehlenswert sind der Kraichgau-Stromberg-Weg und der Weinwanderweg rund um den Michaelsberg.
    • Kanutouren auf dem Neckar: Ein Ausflug auf dem Fluss bietet herrliche Ausblicke auf die umliegenden Hügel und historischen Städte wie Heidelberg.
    • Picknick im Grünen: Wunderschöne Plätze wie der Eichelberg oder die Wälder bei Bretten laden zu entspannten Stunden in der Natur ein.

    2. Sehenswürdigkeiten und Kultur

    • Heidelberger Schloss: Ein Ausflug zum weltberühmten Schloss mit der beeindruckenden Aussicht über den Neckar ist ein Muss. Eine Besichtigung und der Spaziergang durch die Altstadt lassen sich ideal verbinden.
    • Technik Museum Sinsheim: Ein Highlight für Technikbegeisterte und Familien. Hier können Besucher echte Flugzeuge, Oldtimer und vieles mehr bestaunen.
    • Karlsruhe: Mit dem Schloss Karlsruhe und dem angegliederten Badischen Landesmuseum gibt es viel zu entdecken, gefolgt von einem Spaziergang im Schlossgarten.
    • Kloster Maulbronn: Die gut erhaltene Klosteranlage ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und ein Erlebnis für Erwachsene und Kinder gleichermaßen.


    3. Freizeitparks und Attraktionen für Familien

    • Freizeitpark Tripsdrill: In der Nähe von Cleebronn gelegen, ist dieser Park für seine Kombination aus Abenteuer, Natur und Tierpark bekannt. Er bietet zahlreiche Attraktionen und Fahrgeschäfte für jedes Alter.
    • Wildpark Schwarzach: Ein beliebter Ort für Familien, um heimische Wildtiere zu beobachten und die Kinder auf einem der Abenteuerspielplätze toben zu lassen.
    • Erlebnisbad Aquadrom Hockenheim: An regnerischen Tagen bietet das Erlebnisbad Spaß für Groß und Klein mit Rutschen, Wellenbecken und Wellnessbereichen.

    4. Kulinarische Erlebnisse

    • Weinproben und Besenwirtschaften: Die Region ist bekannt für ihren Weinanbau. Zahlreiche Weingüter bieten Führungen und Verkostungen an, bei denen die Gäste die lokalen Spezialitäten genießen können.
    • Hofläden und regionale Märkte: Frische Produkte aus der Region sind auf Wochenmärkten und in charmanten Hofläden zu finden, die oft auch kleine Cafés mit selbstgemachten Kuchen und Snacks haben.


    5. Saisonale Veranstaltungen

    • Weinfeste und Bauernmärkte: In den warmen Monaten gibt es zahlreiche Feste und Märkte, auf denen Besucher regionale Köstlichkeiten und Weine probieren können.
    • Mittelaltermärkte und Ritterspiele: Einige Orte wie Bad Wimpfen veranstalten Mittelalterfeste mit Musik, Kunsthandwerk und Vorführungen, die besonders für Familien ein tolles Erlebnis sind.

    6. Bildung und Workshops

    • Kinderprogramme in Museen: Viele Museen in der Region, wie das Naturkundemuseum in Karlsruhe, bieten spezielle Programme und Workshops für Kinder an.
    • Botanischer Garten Heidelberg: Ein ruhiger Ort, um die Pflanzenwelt zu erkunden und an familienfreundlichen Führungen teilzunehmen.

    Das Kraichtal und die umliegenden Städte bieten eine gelungene Mischung aus Erholung, Abenteuer und Kultur für jede Altersgruppe – ideal für einen Wochenendausflug oder einen längeren Aufenthalt.

    7. Schwimmen und Badeseen

      Der Hardtsee in Ubstadt überzeugt mit seinem klaren Wasser und den gepflegten Liegewiesen, die zum Sonnenbaden und Entspannen einladen. Für Wassersportliebhaber und Familien ist der Freizeitsee Forst, auch bekannt als Heidesee, ein Geheimtipp – mit seinen schönen Uferbereichen und der angenehmen Atmosphäre ist er der perfekte Ort, um die Sommertage in vollen Zügen zu genießen.


      Nicht zu vergessen ist das Sasch Schwimmbad in Bruchsal. Diese moderne Schwimmoase bietet nicht nur ein großes Becken zum sportlichen Schwimmen, sondern auch Bereiche für Spaß und Erholung, darunter Kinderbecken und gemütliche Ruheflächen. Ein Highlight ist die Kombination aus Innen- und Außenbereich, die es Besuchern ermöglicht, bei jedem Wetter eine erfrischende Auszeit zu genießen.

      Ob beim Schwimmen im Freien oder beim entspannten Verweilen am Wasser – der Hardtsee in Ubstadt, der Heidesee in Forst und das Sasch Schwimmbad in Bruchsal bieten für Jung und Alt unvergessliche Wassererlebnisse inmitten einer idyllischen Umgebung.


      8. Spielplätze

      In Oberöwisheim gibt es vier Spielplätze in folgenden Bereichen:

      • Beim Römerweg
        Ausstattung:

        Kleinkind-Wippe, Spielturmkombination Rutsche, Schaukel, Hangelsprossen, Sandkasten sowie ein Kreisel.
        Sitzbänke sind vorhanden.
      • Neuenweg / Bachstraße
        Ausstattung:

        Sprungnetz, Seilbahn, Kombinationsanlage, 3er-Schaukel, Hangel-Kreisel, Federobjekte, Spielhaus sowie eine Tischtennisplatte.
      • Mühlhälden
        Ausstattung:

        Federobjekt, Rutsche, 2er-Schaukel, Piratenschiff mit Hängematte und Balancierbalken.
        Sitzbänke sind vorhanden.
      • Waldspielplatz "Pfannwaldsee"
        Ausstattung:

        2-fach Kettenschaukel und ein 2-sitzige Wippe sowie eine Grillhütte mit Feuerstelle.
        Holz-Sitzbänke in der Hütte als Sitzgelegenheit vorhanden.
        Nutzung des Grillplatzes nur nach Voranmeldung bei der Stadt Kraichtal.
      ©2025 Villa Auenland Alle Rechte vorbehalten - Powered byLodgify